+++ Erste Mannschaft verliert auf schwerer und einzigartigartiglaufender Anlage in Reilingen mit 6:2

🟥🟦Bahnen in Reilingen wohl zu große Hürde🟥🟦

Die erste Mannschaft fuhr am Samstag nach Reilingen zum 16. Spieltag der Landesliga 1. Das Team war noch etwas angefressen von der Niederlage im vergangenen Heimspiel und wollte in Reilingen diese wieder wett machen. Schon bei der Ankunft in Reilingen wusste man, dass die Bahn ihre Tücken hat doch erhoffte man sich gut damit umgehen zu können. Doch schon im Start erwischte es den ersten Spieler…

Simon bekam die erste Bahn so gar nicht in den Griff und wurde dann nach 60 Wurf von Steven ersetzt. Auch er merkte die Schwierigkeit der Bahn aber gab nochmal alles. Mit 467 Holz kann man aber in dieser Liga keinen Punkt gewinnen. Max hingegen zeigte was man auf den Bahnen auch spielen kann. Von Beginn an hatte er sein Duell fest im Griff. Mit dem Tagesbestergebnis von 553 Holz gewann er den Punkt für die SG.

Das Mittelpaar Nicolai und Flo wollte nun zeigen, dass auch Sie schwere Anlagen bespielen können. Nicolai hatte die ersten beiden Bahnen voll im Griff und kam dann leider in der dritten Bahn aus dem Tritt. Dadurch verlor er sein Duell ganz knapp mit 526 zu 534 Holz. Auch Flo hatte die Chancen in seinem Duell den Punkt auf die Seite der SG zu ziehen. Doch leider war in den entscheidenden Würfen das Glück nicht auf seiner Seite. Mit 525 zu 537 Holz war es der dritte Punkt für die Hausherren.

Für das Schlussduo Stefan und Michael war es nun doch schon eine Mammutaufgabe das Spiel noch zu drehen, lag man doch mit 65 Kegeln zurück. Stefan begann stark und konnte sich am Ende mit etwas Zittern, doch noch mit 528 zu 522 Holz durchsetzen. Bei Michael war es etwas ärgerlich, da die ersten beiden Bahnen knapp an die Gegner ging und er dann nicht mehr wie gewünscht zurückschlagen konnte. Mit 516 zu 539 Holz war auch dieser Punkt auf der Seite der Gastgeber.

Somit muss man sich mit einem klaren 2:6 und 3115 zu 3197 geschlagen geben. Jetzt gilt der Blick in der Tabelle doch nochmal eher nach unten zu schauen um nicht in die Abwärtsspirale reinzukommen. Doch all der Verzweiflung und Negativität zum Trotze muss man nun positiv bleiben und genau so das nächste Spiel auf der eigenen Anlage angehen.

#auswärtspleite