+++ Erste Mannschaft gewinnt in LIedolsheim mit neuem Vereinsrekord und 0:8

Am Samstag ging die Reise für das Team der ersten Mannschaft nach Liedolsheim.

Zum ersten Spiel im Jubiläumsjahr für den KV Königsbach erzielte die SG einen neuen Mannschaftsrekord und gewann sehr klar mit 8:0.

Doch wir beginnen erstmal von vorne. Es startete das Duo Steven und Max und man konnte direkt sehen, was die Bahnen hergeben. Max sicherte sich direkt die ersten drei Bahnen in einem sehr engen Match. Nicht nur den Punkt konnte Max ergattern, sondern auch ein Spitzenergebnis von 607 Holz. Steven hat nach einem 0:1 Rückstand gezeigt wie man wieder ins Spiel zurück findet. Mit drei konstanten Bahnen über 140 Holz holte er den verdienten Mannschaftspunkt und erzielte starke 568 Holz.

Dank diesem tollen Start übergab man einen 2:0 Vorsprung an das Mittelpaar Flo und Nicolai. Hier sollte es zum spannendsten Duell des Tages kommen. Nicolai und sein Gegenspieler lieferten sich ein Duell auf hohem Niveau. Zu Beginn musste Nicolai die ersten beiden Bahnen leider abgeben. Dann folgte das große Comeback. Die dritte Bahn gewann er knapp mit 4 Holz und musste die letzte Bahn mit mindestens 25 Kegeln unterschied gewinnen. Mit dem letzten Wurf sicherte er den Punktgewinn. Das Duell gewann er mit starken 625 Holz zu 622 Holz. Auch Flo seine Leistung war sehr gut, auch wenn der Blick auf dem Duell von Nicolai lag erzielte er einen deutlichen 3:1 Sieg und holte den vierten Mannschaftspunkt. Mit 596 Kegel blieb er nur knapp unter der 600er Marke.

Das Schlussduo Stefan und Michael konnten nun etwas entspannter auf die Bahn raus gehen, aber wollten natürlich auch zeigen was Sie können. Stefan lieferte sich einen spannenden Kampf. Auf der letzten Bahn zeigte Stefan Nervenstärke und Kampfeswillen. Mit guten 569 Holz gewann er seinen Punkt. Nach verlorener ersten Bahn drehte Micha auf und sicherte den 8. Punkt des Spiels mit starken 573 Kegeln.

Mit diesen tollen Ergebnissen erspielte man einen neuen MANNSCHAFTSREKORD von 3538 Holz und gewann das erste Spiel in 2025 mit 8:0!

Nach dem Spiel wurde noch bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk gefeiert.

Jetzt steht man mit 14:8 Punkten auf einem starken 4. Platz.

+++ Zweite siegt zum Jahresauftakt in Ubstadt und bleibt unbesiegt

Am Sonntag, den 12.01.2025 fuhr die zweite Mannschaft zum ersten Spiel 2025 nach Ubstadt. Dort traf man auf die zweite Mannschaft des SK Ubstadt und wollte weiter unbesiegt in der Liga bleiben.

Im Start legten Kevin und Wolfgang schon eine guten Grundstein für einen erfolgreichen Sonntag. Kevin zeigte ein sehr ruhige und gutes Spiel. Er ließ sich nicht aus der Ruhe bringen und lediglich die letzten Würfe hinderten ihn an einem noch besseren Ergebnis. Mit 520 Holz konnte er aber sehr zufrieden und sicherte sich zudem noch den Punkt. Auch Wolfgang zeigte ein gutes Spiel und hatte in seinem Duell klar das Sagen. Mit der Schnapszahl von 555 Holz erzielte er ein starkes Ergebnis.

Damit konnte das Mittelpaar nun gut auf dem Grundstein aufbauen und weitere Punkte einfahren. Cindy tat sich etwas schwer mit den Bahnen und man entschied sich für einen Wechsel nach 60 Wurf. Für Sie kam Matthias in die Partie und er drehte das Duell nochmal und sicherte mit 504 Holz einen weiteren Punkt für die SG. Bei Klaus sah es am Anfang ganz gut aus, aber er musste sich am Ende dann doch deutlich gegen seinen Gegenspieler geschlagen geben. Mit 472 Holz blieb er auch etwas unter seinen Möglichkeiten.

Das Schlusspaar sollte nun den Vorsprung über die Zeit bringen. Simon begann sehr stark und war auf einem guten Weg zu einem Top-Ergebnis. Leider verließ ihn dann die Spannung/Konzentration und er erzielte wie Wolfgang sehr gute 555 Holz und gewann den Punkt. Bei Tobi war am Sonntag etwas der Wurm drin und er fand nie so richtig in sein Spiel. Mit 465 Holz reichte es auch nicht zum Gewinn des Mannschaftspunktes.

Somit gewinnt man das Spiel verdient mit 6:2 und 2948 – 3071 Holz. Mannschaftsführer Uwe war glücklich über die zwei Punkte und sprach dem Gegner auch ein Lob aus. Denn es spielten zwei U18 Jugendspieler und ein U14 Jugendspieler bei den Gastgebern, welche die Zukunft unseres Kegelsport bedeuten.

Mit diesem Sieg ist man weiterhin ungeschlagen und weilt mit 16:0 Punkten hochverdient auf dem ersten Tabellenplatz.

+++ Deutlicher Heimerfolg zum Jahresabschluss der 1. Mannschaft über Rot Weiss Sandhausen II

Am Samstag empfing die erste Mannschaft die Zweitligarserve von Rot-Weiss Sandhausen zum letzten Spiel des Jahres in Königsbach. Nachdem es beim letzten Heimspiel die „Dambedeis“ für das Team gab, brachte uns das Geburtstagskind und Glücksbringer Ursel, diesmal leckeren Kuchen. Und diese Kalorien schienen direkt in Holz umgewandelt zu werden.

Denn im Start legte Max wieder ein Top-Spiel hin und holte den Mannschaftspunkt deutlich mit 4:0. Mit starken 589 Kegeln zeigte er was auf den Bahnen möglich ist. Bei Steven sah es leider weniger gut aus. Nach zwei Bahnen lag er mit 1,5 zu 0,5 zurück und man entschied sich zu wechseln. Für ihn kam Matthias rein der sehr gut aufgelegt war. Mit zwei starken Bahnen drehte er das Duell und setzte sich mit 2,5:1,5 und 527 Kegeln durch.

An diesen perfekten Start wollte das Mittelpaar anknüpfen, doch bei beiden waren es eng umkämpfte Duelle. Dank der guten ersten und letzten Bahn setzte sich Florian in seinem Duell am Ende knapp durch. Mit 540 Holz zeigte er wieder ein gutes Spiel. Bei Nicolai war vor allem die erste Bahn unter seinen Möglichkeiten, doch er kämpfte sich ins Spiel und schaffte es ebenfalls das Duell knapp mit 533 Holz zu gewinnen.

Nun hieß es im Schlussduo den Sieg über die Bühne zu bringen. Doch Michael wollte nochmal zeigen was die Bahnen wirklich hergeben können. Mit einem Spitzenergebnis von 608 Holz übertrumpfte er nochmal das Ergebnis von Max und gewann damit klar sein Duell. Auch Stefan spielte ein gutes und souveränes Spiel. Sein Gegner tat sich schwer mit der Bahn und so setzte er sich mit guten 546 Holz durch.

Mit diesem klaren 8:0 Sieg und starken Gesamtergebnis von 3343 Holz konnte man das Jahr 2024 sehr positiv beenden und steht in der Tabelle auf einem guten 5. Platz. Nun geht es für die Jungs erstmal in die wohlverdiente Winterpause und im neuen Jahr will man weiter an den letzten Leistungen anknüpfen.

+++ 2. Mannschaft mit 7:1 Heimsieg über den KSC Weiher II HERBSTMEISTER !!!

Am Samstag, den 16.11.2024 empfing unsere zweite Mannschaft als bisheriger, ungeschlagener Tabellenführer den Tabellenzweiten vom KSC Weiher 2. Mit einem Heimsieg konnten sich unsere Mädels und Jungs schon vorzeitig die Herbstmeisterschaft sichern und so war alles vorbereitet für das Topspiel der Liga!

Im Start legten Simon und Kevin los. Beide hatten an diesem Tag etwas Probleme mit Ihrem Spiel und kamen nicht wirklich gut zurecht. Bei Simon reichte zwar das Ergebnis von 489 Holz zum Punktgewinn, aber er war nicht zufrieden mit der Leistung. Bei Kevin lief es leider nicht so gut und er musste seinen Punkt mit 449 zu 488 Kegel abgeben. Damit stand es 1:1 und man übergab einen Rückstand von 4 Holz an das Mittelpaar.

Auch wenn es keine Spitzenergebnisse im Topspiel gab, war es bisher sehr spannend. Doch nun sollten Cindy und Wolfgang schon die klaren Weichen in Richtung Heimsieg stellen und beide taten dies auch. Mit einem klaren 4:0 Sieg holte Wolfgang ohne große Probleme seinen Mannschaftspunkt und erzielte 518 Kegel. Auch Cindy hatte keine großen Schwierigkeiten mit ihrer Gegnerin und holte mit 493 Holz den nächsten Punkt für die SG.

Damit hatte unser Schlussduo somit einen deutlichen Vorsprung und musste diesen nur noch über die Zeit bringen. Matthias zeigte ein solides Spiel und hat seinem Gegenspieler keine Angriffsfläche geboten den Punkt abzugeben. Mit 506 Holz gewann er klar mit 3,5 zu 0,5 den Punkt. Ebenso hat Tanja ihr Duell sehr sicher und solide für sich entscheiden können. Mit 507 Holz zeigte sie eine gute Leistung und holte den 5. Mannschaftspunkt des Spiels.

Mit 7:1 konnte sich unsere zweite Mannschaft am Ende deutlich im Spitzenspiel als Sieger krönen und sicherte sich damit den vorzeitigen Herbstmeistertitel. Auch wenn die Ergebnisse nicht gerade Spitzenklasse waren, konnte man den Heimvorteil nutzen und kann nun schon vorzeitig die Winterpause genießen. Mannschafsführer Uwe zeigte sich sichtlich erfreut nach dem Spiel und spendierte zur Feier des Tages auch eine Runde an das Team!