+++ SGK gewinnt Testspiel gegen KSV Schipkau deutlich

Am Samstag, den 05.07.2025 fand das Testspiel der SG Königsbach gegen den KSV Schipkau statt. Nachdem man am Freitag einen schönen Ausflug in die Pfalz verlebte sollte nun auch der sportliche Vergleich im Kegelpark am Trais stattfinden.

Im Startdurchgang konnte Steven Borneque mit 555 Kegel seinen Mannschaftspunkt souverän erspielen. Die Kombination Klaus Wieder und Max Scherer erreichte, dass selbe mit aber nur 484 Kegel.

Im zweiten Durchgang war es Nicolai Bastian (530 Kegel) der einen weiteren Mannschaftspunkt erkegeln konnte. Florian Kratz (470 Kegel) fand leider nicht zu seiner gewohnten Heimstärke und gab den Punkt an die Gäste ab.

Im dritten Durchgang erspielte Stefan Klose (540 Kegel) einen Mannschaftspunkt für die Enzkreisbiester. Michael Götter (520) verpasste dies knapp.

Einen Finaldurchgang bildete Simon Andres alleine. Er konnte jedoch leider den Mannschaftspunkt nicht erspielen mit 509 Kegel.

Insgesamt ein schöner und sportlicher Tag, der mit einem Besuch auf dem Königsbacher Straßenfest abgerundet wurde.

+++ Mitgliederversammlung & Neuwahlen 2025

Am Sonntag, den 25.05.2025 fand auf der Karl-Waldecker-Arena die Jahreshauptversammlung des KV Königsbach statt.

Neben Neuwahlen fanden auch Ehrungen statt.

Geehrt wurden:

Ursula Ulmerer (35 Jahre)

Klaus Bürkle (50 Jahre)

Die Vorstandschaft wurde einstimmig von den Mitgliedern entlastet und man konnte zu den Neuwahlen schreiten.

Die Vorstandschaft ist nun wie folgt durch die Versammlung aufgestellt worden:

Vorsitzender:  Michael Götter

Zweiter Vorsitzender:  Stefan Klose

Kassier: Florian Kratz

Sportwart : Frank Andres

Schriftführer: Max Scherer

Jugendwart:  Matthias Kratz

Technischer Bahnwart:  Steven Borneque

Beisitzer: Gernot Wernert

Ansonsten kann man die Versammlung als harmonisch und zielführend beschreiben. Im Mittelpunkt standen das bevorstehende Jubiläum und die dazugehörigen Aktivitäten.

Am Ende konnte ein zufriedener neuer und alter Vorsitzender Michael Götter die Versammlung beschließen.

+++ LANDESMEISTERSCHAFTEN NORDBADEN EINZEL 2025 in Weinheim

— Max Scherer landet auf Platz 40 und Steven Borneque wird 52ter—

An diesem Wochenende fanden in Weinheim die Landesmeisterschaften der Aktiven statt. Auch die SG Königsbach war mit zwei Spielern vertreten.

Max Scherer schaffte 549 Kegel und wurde am Schluss 40ter in der Qualifikation. Er erspielte 185 Kegel im Räumen.

Steven Borneque erreichte 525 Kegel und belegte in der Abrechnung der 52. Platz. Er hatte im Räumen 148 Kegel zu Fall gebracht.

Somit konnte leider keiner der beiden den Sprung in die KO-Phase erreichen. Wir sind trotzdem stolz, dass ihr unsere Farbe auf den Meisterschaften vertreten habt.

Alle Ergebnisse der Quali findet ihr unter: https://daten2.verwaltungsportal.de/dateien/seitengenerator/8d9155b7c0ec8a82270e91f0156ff184233663/Ergebnisse_Maenner_4.pdf

+++ JOACHIM KELLER WECHSELT AN DEN KEGELPARK AM TRAIS +++

Die SG Königsbach kann ihren ersten Neuzugang für die kommende Spielzeit 2025/2026 vorstellen. Es ist Joachim Keller der künftig seine Heimbahn auf der Karl-Waldecker-Arena haben wird.

Joachim sucht in Königsbach nicht nur eine sportliche Chance, sondern verbindet sich auch mit dem Standort. „Königsbach, war für mich am nächsten,“ so Joachim im Interview.

Seine zweite Sportart ist der Fussball. Hier ist er immer noch aktiv in der AH-Abteilung in Wöschbach.

Seine Bestleistung beträgt auf 100 Wurf 472 Kegel. Auf 120 Wurf hat er bisher 529 Kegel erreicht.

Aktiv an der Kugel war Joachim bereits in Berghausen, Wolfatrsweier, dem SSC Karlsruhe, ESG Frankonia Karlsruhe und bei der Fidelio Karlsruhe.

Wir wünschen Dir einen guten Einstand in Blau-Rot und sagen Herzlich Willkommen bei den Enzkreisbiestern.

Bericht: Nicolai Bastian.