Bericht folgt!















































Der Keglerverein Königsbach und seine Klubs stellen sich vor!
Bahnen in Reilingen wohl zu große Hürde
Die erste Mannschaft fuhr am Samstag nach Reilingen zum 16. Spieltag der Landesliga 1. Das Team war noch etwas angefressen von der Niederlage im vergangenen Heimspiel und wollte in Reilingen diese wieder wett machen. Schon bei der Ankunft in Reilingen wusste man, dass die Bahn ihre Tücken hat doch erhoffte man sich gut damit umgehen zu können. Doch schon im Start erwischte es den ersten Spieler…
Simon bekam die erste Bahn so gar nicht in den Griff und wurde dann nach 60 Wurf von Steven ersetzt. Auch er merkte die Schwierigkeit der Bahn aber gab nochmal alles. Mit 467 Holz kann man aber in dieser Liga keinen Punkt gewinnen. Max hingegen zeigte was man auf den Bahnen auch spielen kann. Von Beginn an hatte er sein Duell fest im Griff. Mit dem Tagesbestergebnis von 553 Holz gewann er den Punkt für die SG.
Das Mittelpaar Nicolai und Flo wollte nun zeigen, dass auch Sie schwere Anlagen bespielen können. Nicolai hatte die ersten beiden Bahnen voll im Griff und kam dann leider in der dritten Bahn aus dem Tritt. Dadurch verlor er sein Duell ganz knapp mit 526 zu 534 Holz. Auch Flo hatte die Chancen in seinem Duell den Punkt auf die Seite der SG zu ziehen. Doch leider war in den entscheidenden Würfen das Glück nicht auf seiner Seite. Mit 525 zu 537 Holz war es der dritte Punkt für die Hausherren.
Für das Schlussduo Stefan und Michael war es nun doch schon eine Mammutaufgabe das Spiel noch zu drehen, lag man doch mit 65 Kegeln zurück. Stefan begann stark und konnte sich am Ende mit etwas Zittern, doch noch mit 528 zu 522 Holz durchsetzen. Bei Michael war es etwas ärgerlich, da die ersten beiden Bahnen knapp an die Gegner ging und er dann nicht mehr wie gewünscht zurückschlagen konnte. Mit 516 zu 539 Holz war auch dieser Punkt auf der Seite der Gastgeber.
Somit muss man sich mit einem klaren 2:6 und 3115 zu 3197 geschlagen geben. Jetzt gilt der Blick in der Tabelle doch nochmal eher nach unten zu schauen um nicht in die Abwärtsspirale reinzukommen. Doch all der Verzweiflung und Negativität zum Trotze muss man nun positiv bleiben und genau so das nächste Spiel auf der eigenen Anlage angehen.
Erste Niederlage der Saison
Am vergangenen Samstag war es leider soweit und die Serie der zweiten Mannschaft hat ein Ende gefunden. Im Auswärtsspiel bei der SG Östringen / RW Ubstadt mussten unsere Mädels und Jungs eine herbe Niederlage hinnehmen.
Im Start war es noch eine enge Partie Cindy, immer noch von Ihrer Erkältung gebeutelt, nach 60 Wurf von Rückkehrer Frank ersetzt werden. Er zeigte wie wichtig er noch werden kann, aber konnte das Duell leider nicht mehr siegreich gestalten. Mit 515 zu 524 Holz gelang ihm zwar die Aufholjagd aber leider nicht der Punktgewinn. Mannschaftsführer Uwe griff seit langem mal wieder selbst zur Kugel und hatte in einem engen Duell knapp das Nachsehen. Mit 458 zu 464 Holz ging auch dieser Punkt an die Hausherren.
Damit lag man zurück und das Mittelpaar wollte es nun besser machen. Kevin hat genau dies auch gezeigt und in seinem Duell dank zwei guter Bahnen den Punkt sichern können. Mit 496 Holz blieb er knapp unter der 500er Marke. Tanja war leider komplett von der Rolle, trotz der guten Spiele in den Vorwochen. Mit 455 Holz zu 557 Holz war es doch eine klare Geschichte.
Für das Schlusspaar ging es eigentlich nur noch um Schadensbegrenzung, aber auch das sollte nicht so klappen. Tobias und Wolfgang zeigten zwar vom Gesamtergebnis die beste Leistung unserer Spielerinnen und Spieler, aber die Gegenspieler/-innen waren noch besser. Tobias erzielte mit 525 Holz das Mannschaftsbestergebnis, dicht gefolgt von Wolfgang mit 518 Holz.
Damit war die erste Niederlage der Saison besiegelt und die Serie leider gerissen. Jetzt haben die Spielerinnen und Spieler erstmal eine Woche Pause und wollen aber dann wieder voll angreifen um zu zeigen, dass dies nur ein Ausrutscher war.
In der Tabelle befindet man sich aber weiterhin auf dem ersten Tabellenplatz und kann weiterhin sehr zufrieden sein.
#auswärtspleite#seriegerissen#kegelnlebt#9pinbowling#nbkv#sgkoenigsbach
Herbe Heimniederlage in der Landesliga 1
Die erste Mannschaft empfing zum 14. Spieltag die SG Heddesheim/Viernheim in Königsbach. Vor der Partie musste man leider mit Max und Stefan auf 2 Stammkräfte des Kaders verzichten, aber man war trotzdem guter Dinge das Heimspiel erfolgreich zu gestalten.
Durch die beiden Ausfälle starteten Nicolai und Flo und wollten direkt Gas geben. Nicolai hatte es mit der schweren Aufgabe zu tun, sich mit dem schnittbesten der Gäste zu messen. Leider hatte Nicolai etwas Spielpech und musste sich trotz guten 555 Holz 1:3 geschlagen geben. Bei Flo sah es dagegen etwas besser aus, auch wenn er selbst mit seinem Siel nicht ganz zufrieden gewesen ist. Mit 534 Holz sicherte er den ersten Punkt für die SG.
Somit hatte man einen kleinen Vorsprung erarbeitet und es sollten Steven und Matthias im Mittelpaar richten. Steven hat direkt zu Beginn die ersten beiden Bahnen für sich entscheiden können, doch auf einmal fand der Gegner zurück ins Spiel. Auf der letzten Bahn drehte sich das Duell dann und mit 504 zu 536 Holz ging der Punkt an die Gäste. Matthias hatte zu Beginn Mühe am Gegenspieler dran zu bleiben, doch die zweite Bahn konnte er gewinnen. 516 Holz waren am Ende aber zu wenig um das Duell zu gewinnen.
Das Schlusspaar stand nun vor der Aufgabe die Duelle zu gewinnen und auch noch 50 Holz aufzuholen, was sicher möglich ist. Simon begann gut, aber auch der Gegner zog mit. Mit 531 Holz erspielte er das gleiche Ergebnis wie sein Gegner, doch verlor er den Punkt mit 1,5 zu 2,5. Bei Micha war es ein kleines auf und ab. Zwei. Bahnen gut und zwei eher weniger gut und so siegte die Konstanz des Gegners. Mit 517 Holz verlor bei 2:2 doch klar gegen gute 550 Holz beim Gegner.
Damit musste man im ersten Heimspiel 2025 eine herbe Niederlage hinnehmen und war nach dem Spiel extrem geknickt. Mannschaftsführer Thorsten meinte nach dem Spiel auch, dass der Gegner es einfach geschafft hat au die Bahnen einzustellen und sich bei uns der ein oder andere noch an die Vorwoche in Liedolsheim erinnert gefühlt hat. Jetzt gilt es aber die einwöchige Spielpause intensiv zu nutzen um dann wieder mit vollem Fokus anzugreifen!