+++ HERBSTMEISTERSCHAFT und am Ende Platz 2 +++

— Abschlussbericht 2.Mannschaft 2024/2025 – Gemischte 6ér Klasse Süd —

Unsere zweite Mannschaft startete furios in die Saison mit einem 7:1 Heimsieg über Ubstadt. Am 2.Spieltag folgte ein knapper aber wichtiger Sieg mit 3:5 bei der SG Kronau/Hambrücken III. Auch am 3.Spieltag war es am Ende ein 5,5:2,5 über die SG BG Östr. / RW Ubstadt 2 auf heimischen Geläuf. Die Serie hielt auch am 4.Spieltag beim 2:6 Auswärtserfolg über die HKO Young Stars III. Erwähnenswert auch das tolle Ergebnis des Teams mit 3146 Kegel. Einen weiteren wichtigen Heimerfolg gab es am 5.Spieltag über die ESG Frankonia Karlsruhe II mit 5:3. Hier war das Einzelergebnis mit 560 Kegel von Steven Borneque durchaus erwähnenswert. Auch auf den schweren Bahnen beim TSV Spessart konnte man 6.Spieltag weiter siegen. Mit 2:6 wurde auf den Angstbahnen gewonnen. Hierbei war der Sieggarant Matthias Kratz mit 539 Kegeln, was auf diesen Bahnen bemerkenswert ist. Auch am 7.Spieltag war es ein klares 7:1 über den KSC Weiher II. Am 8. und  9. Spieltag war das Team Spielfrei. Somit ging man als Herbsmeister in die Rückrunde. Auch am 10.Spieltag hielt die Siegesserie mit einem 2:6 bei der SK Ubstadt II an. Tolle Ergebnisse mit jeweils 555 Kegeln steuerten hier Simon Andres und Wolfgang Burghardt bei. Am 11.Spieltag empfing man die SG Kronau/Hambrücken III und gewann auch hier mit 6:2. Am 12.Spieltag sollte dann mit einer klaren 7:1 Auswärtsniederlage bei der  SG BG Östr. / RW Ubstadt II die Siegesserie gebrochen werden. Am 13.Spieltag konnte man mit einem klaren 8:0 Heimerfolg gegen die HKO Young Stars III noch einmal ein Ausrufezeichen setzen. Am 14.Spieltag konnte man leider das vorentscheidende Spiel um die Meisterschaft bei der ESG Frankonia Karlsruhe II nicht positiv gestalten und verlor mit 5:3. Daran änderten auch 538 Kegel von Wolfgang Burghardt und 539 Kegeln von Tobias Walz nichts. Auch am 15.Spieltag sollte die erste Heimniederlage mit 1:7 gegen den TSV Spessart folgen. Somit war die Meisterschaft mehr oder weniger verloren gewesen. Weil unsere Team am 17. und 18.Spieltag Spielfrei hatte, war der 16.Spieltag das letzte Spiel unserer zweiten Mannschaft. Dieses Spiel sollten die Jungs und Mädels um Kapitän Uwe Walter noch einmal positiv gestalten. Mit 2:6 gewann man beim KSC Weiher II. Sehr stark das Ergebnis mit 566 Kegel war hierbei Wolfgang Burghardt. Am Ende stand ein 2.Platz in der Tabelle und somit die Vizemeisterschaft in der 6ér gemischten Klasse Süd Nordbaden mit 22:06 Punkten. Insgesamt hatte man 72,5 Mannschaftpunkte erzielt. Die Heimbilanz besagt ein Punktekonto von 12:2 Punkten. Auswärts war man auch stark mit 10:4 Zählern. Am Ende war es etwas die Konstanz, die den Meistertitel noch verhinderte. Dennoch war es unter dem Strich eine tolle Vizemeisterschaft und eine gelungene Siegesserie von insgesamt neun gewonnenen Spielen. Ein Glückwunsch geht an dieser Stelle an die Meister der ESG Frankonia Karlsruhe II, die eine Bilanz von 24:04 Tabellenpunkten und 82,5 Mannschaftspunkten erspielten.

+++ 1. Mannschaft holt im letzten Saisonspiel ein Unentschieden in Kronau

Zum letzten Spieltag ging es für die erste Mannschaft zur SG Kronau/Hambrücken. Für unsere Jungs war die klare Parole „Spaß haben“ angesagt, die Gastgeber hatten noch die Chance um den dritten Tabellenplatz der Landesliga 1 mitzumischen und einen eventuellen Aufstieg.

Es legte das gewohnte Duo Steven und Max los. Bei Max war am Samstag komplett der Wurm drin und er fand nicht in das gewohnte Spiel, sodass man sich nach 60 Wurf entschied zu wechseln. Für Max kam Flo in die Partie der ein gutes Spiel zeigte. Leider reichte es für ihn nicht mehr das Duell zu drehen und so ging dieser Punkt mit 3:1 und 567 zu 537 Holz an Kronau. Bei Steven war es ein Auf und Ab, auf der letzten Bahn zeigte er nochmal sein Können, aber mit 548 Holz reichte es leider nicht zum Gewinn des Mannschaftspunkts. Damit war es kein Start nach Maß und man lag 0:2 zurück.

Doch das Mittelpaar wollte jetzt die Leistung in Punkte ummünzen. Nicolai gelang dies am Samstag auch sehr gut. Er zeigte eines seiner besten Spiele der Saison und holte mit starken 592 Holz klar den Punkt für die SG. Mit ihm ging Wolfgang auf die Bahn, der ähnlich wie Max keinen guten Tag erwischte. Nach 30 Wurf kam Simon in die Partie. Hier sollte es ein Duell von 2 gegen 3 Spieler werden, denn auch die Gastgeber wechselten nach 35 Wurf aus und dann nochmal nach 60 Wurf. Das heißt Simon hatte in nur 90 Wurf der Gegenspieler. Dieses Duell wurde ein enger Kampf, doch das bessere Wechselglück hatten dann die Gastgeber mit 508 zu 497.

So war für das Schlusspaar ein Rückstand von 3:1 und 3 Holz aufzuholen, also alles möglich! Michael legte auch direkt gut los und spielte mit 574 Holz ein klasse Spiel und sicherte sich den Mannschaftspunkt klar. Bei Stefan wurde es zu einem wahren Krimi, der bis zum letzten Wurf offen blieb. Mit 573 zu 574 Holz entschied nur ein Kegel um Sieg oder Unentschieden.Leider war auch hier das notwendige Glück bei der Heimmannschaft und der Punkt ging verloren.

Dadurch hat man mit 3321 zu 3255 Holz ein besseres Gesamtergebnis erzielt, jedoch nur 2 der 6 direkten Duelle für sich entscheiden können. Einen ausführlichen Saisonrückblick folgt noch.

+++ 1. Mannschaft gewinnt letztes Heimspiel gegen SG Ettlingen II und macht Klassenerhalt endgültig sicher

Am Samstag fand das letzte Heimspiel der Saison gegen die Reserve der SG Ettlingen statt. Unsere Jungs wollten die Runde nochmal positiv beenden und da war ein Sieg gegen den Tabellenletzten eigentlich Pflicht. Mit dieser Einstellung gingen die Jungs auch das Spiel an.

Im Start zeigte Max mal wieder seine Nervenstärke und zeigte bis auf eine Bahn auch ein gutes Spiel. Mit 543 Holz gewann er das Duell klar mit 3:1. Steven tat sich etwas schwer und nach einem auf und ab wurde nach der dritten Bahn Michael eingewechselt. Er zeigte eine starke Schlussbahn und so gewann das Duo mit 515 zu 497 Holz den Mannschaftspunkt.

Damit hatte man die erhoffte klare Führung nach dem Start. Das Mittelpaar Nicolai und Florian sollten daran anknüpfen. Bei Flo lief aber am Samstag leider gar nichts zusammen und man reagierte nach der zweiten Bahn und wechselte schon zum Zweiten Mal. Simon kam in die Partie aber schaffte es nicht den Rückstand aufzuholen. Mit 483 Holz blieb man deutlich unter der Normalleistung und verlor den Punkt. Bei Nicolai war es eine enge Partie, in einem auf und ab war es die zweite und letzte Bahn die den Ausschlag gegeben hat. Bei 2:2 entschied das Gesamtergebnis von 521 zu 508 Holz für Nicolai.

So lag man zwar mit 3:1 in Front aber es war doch noch alles möglich und leider sollte es auch spannend bleiben. Stefan und Wolfgang zeigten sich aber als gelassenes und ruhiges Schlussduo. Stefan hatte ein hartes umkämpftes Duell um den Mannschaftspunkt. Am Ende bezwang er seinen Gegenspieler mit 3:1 und 542 zu 541 Holz. Wolfgang hatte es auch spannend gemacht aber konnte auf den letzten Bahnen den Sack zu machen. Mit 523 zu 475 Holz holte er den letzten Punkt für die SG.

Damit gewinnt man das letzte Heimspiel der Saison mit 7:1 und 3127 zu 3044 Holz. Dieser Sieg ist eindeutig unter dem Titel Arbeitssieg einzubuchen, da die Leistungen heute sehr schwankend waren. Aber man konnte auch sehen, dass man einen breit aufgestellten Kader hat und so jederzeit reagieren kann. Jetzt kann man ganz entspannt zum letzten Spiel nach Kronau fahren um dort eine der oberen Mannschaften zu ärgern.

#heimsieg#sgkoenigsbach