Mitgliederversammlung 2021

Der 2. Vorstand Rainer Pross begrüßte am 22.08.2021 zur ordentlichen Mitgliederversammlung 22 Mitglieder und stellte die Tagesordnung vor.

Mit einer Schweigeminute wurde dem verstorbenen 1. Vorstand Frank Götter und dem verstorbenen Kegelkameraden Andreas Wolf gedacht.

Der Abbruch der Saison 2019/2020 auf Grund der beginnenden Pandemie, sowie der verspätete Start und das schnelle Ende der Saison 2020/2021 in Folge der erhöhten Fallzahlen zeichneten wie jede andere Sportart auch den Kegelsport. Umso mehr ist es erfreulich, dass sich alle beteiligten Vereine und ihre Mitglieder an die entsprechenden Hygienekonzepte halten und die Saison 2021/2022 wie geplant starten konnte.

Trotz der langen Kegelpause gab und gibt es auch weiterhin viel Arbeit durch verschiedene Renovierungen und Umbauten im Keglerheim Königsbach. Es wurde sich bei allen Helfern für die zeitaufwendigen Dienste und Arbeitseinsätze des vergangenen Jahres bedankt.

Nach den Berichten der verschiedenen Posten der Vorstandschaft wurde diese einstimmig entlastet.

Daraufhin erfolgten auch direkt die Neuwahlen. Gewählt wurde wie folgt:

  • 1. Vorstand: Michael Götter
  • 2. Vorstand: Thorsten Groß
  • Schatzmeister: Stefanie Groß
  • Sportwart: Frank Andres
  • Techn. Bahnwart: Steven Borneque
  • Jugendwart: Cindy Scheller
  • Pressewart: Maximilian Scherer
  • 3. Beisitzer: Rainer Pross
  • 1. Kassenprüfer: Ursula Ulmer
  • 2. Kassenprüfer: Peter Rohrbach

Im Anschluss wurden noch die Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft bekannt gegeben:

  • Jakob Scherer für 50 Jahre Mitgliedschaft
  • Herbert Griesinger für 50 Jahre Mitgliedschaft
  • Felix Scherle für 35 Jahre Mitgliedschaft
  • Jürgen Ams für 35 Jahre Mitgliedschaft
  • Ursula Seitz für 25 Jahre Mitgliedschaft

Mit einem 3-fachen „Gut Holz“ wurde schließlich die Sitzung vom neuen 1. Vorsitzenden Michael Götter beschlossen.

M. Scherer

Ergebnisse Roland-Wälde-Turnier 2021

Rot-Weiß Sandhausen gewinnt das Roland Wälde Turnier 2021!

Mannschaftswertung:

MannschaftErgebnisse
SSC Karlsruhe 11657 Holz
SSC Karlsruhe 21588 Holz
SG Königsbach1717 Holz
NP Dossenheim 11756 Holz
NP Dossenheim 21677 Holz
NP Dossenheim 31651 Holz
SC Pforzheim1573 Holz
Nüünerkiller Eisingen*abges.
KSV Kuhardt1722 Holz
SKC Fortuna Karlsruhe 11633 Holz
SKC Fortuna Karlsruhe 21627 Holz
Rot-Weiß Sandhausen1782 Holz
ESG Frankonia Karlsruhe 11743 Holz
ESG Frankonia Karlsruhe 21594 Holz
KV Altlußheim1711 Holz

Einzelwertung Herren

Jens Auer – 498 Holz

Einzelwertung Damen

Laura Emmerich – 425 Holz

Neue Corona Regeln und Öffnungszeiten Pizzeria da Fabio

Aufgrund der neuen Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg (gültig ab 16.08.2021) wird zum Betreten des Keglerheims (Innenräume und Kegelbahn) ein Nachweis benötigt. Der Zutritt ist nur mit Impfnachweis, Genesungsnachweis oder Tagesaktuellem Test möglich. Die aktuellen Corona Regeln hängen im Keglerheim oder sind hier auf der Homepage nachzulesen.

Aufgrund von Urlaub hat die Pizzeria da Fabio bis einschließlich 07.09.2021 geschlossen.

Corona Lockerungen ermöglichen wieder Kegelsport

Dank der stark gesunkenen Inzidenzwerte und einer aktualisierten Corona VO des Landes Baden-Württemberg ist nun wieder Sport- und Freizeitbetrieb auf unseren Kegelbahnen möglich. Die aktuellen Regelungen sind im Folgenden kurz zusammengefasst:

ArtInzidenz < 10Inzidenz 10 – 35Inzidenz 35 – 50Inzidenz > 50
Vereinssport– Keine Beschränkung der Personenanzahl– Keine Beschränkung der Personenanzahl
– Rauchverbot im Aufenthaltsraum hinter der Kegelbahn
– Keine Beschränkung der Personenanzahl
– Zutritt nur für 3G*
– Maximale Anzahl Personen: 14
– Rauchverbot im Aufenthaltsraum hinter der Kegelbahn
– Zutritt nur für 3G*
Freizeitsport
und Hobbykegler
– Maximale Anzahl Personen pro Kegelpartie: 12– Maximale Anzahl Personen pro Kegelpartie: 10
– Rauchverbot im Aufenthaltsraum hinter der Kegelbahn
– Maximale Anzahl Personen pro Kegelpartie: 10
– Rauchverbot im Aufenthaltsraum hinter der Kegelbahn
– Zutritt nur für 3G*
– Für Freizeitsport geschlossen
*3G = alle Personen müssen entweder getestet, genesen oder vollständig geimpft sein

Diese Kurzzusammenfassung wird durch die generellen Masken und Abstandsregelungen sowie eine Dokumentationspflicht ergänzt. Die detaillierten und vollständigen Regelungen können im Hygienekonzepts des Vereins nachgelesen werden. Dieses hängt auch im Vereinsheim aus.

Wir freuen uns wieder auf alle Vereinsmitglieder und Freizeitkegelgruppen.

Die Vorstandschaft des 1. KV Königsbach e.V.