Zum letzten Spieltag ging es für die erste Mannschaft zur SG Kronau/Hambrücken. Für unsere Jungs war die klare Parole „Spaß haben“ angesagt, die Gastgeber hatten noch die Chance um den dritten Tabellenplatz der Landesliga 1 mitzumischen und einen eventuellen Aufstieg.
Es legte das gewohnte Duo Steven und Max los. Bei Max war am Samstag komplett der Wurm drin und er fand nicht in das gewohnte Spiel, sodass man sich nach 60 Wurf entschied zu wechseln. Für Max kam Flo in die Partie der ein gutes Spiel zeigte. Leider reichte es für ihn nicht mehr das Duell zu drehen und so ging dieser Punkt mit 3:1 und 567 zu 537 Holz an Kronau. Bei Steven war es ein Auf und Ab, auf der letzten Bahn zeigte er nochmal sein Können, aber mit 548 Holz reichte es leider nicht zum Gewinn des Mannschaftspunkts. Damit war es kein Start nach Maß und man lag 0:2 zurück.
Doch das Mittelpaar wollte jetzt die Leistung in Punkte ummünzen. Nicolai gelang dies am Samstag auch sehr gut. Er zeigte eines seiner besten Spiele der Saison und holte mit starken 592 Holz klar den Punkt für die SG. Mit ihm ging Wolfgang auf die Bahn, der ähnlich wie Max keinen guten Tag erwischte. Nach 30 Wurf kam Simon in die Partie. Hier sollte es ein Duell von 2 gegen 3 Spieler werden, denn auch die Gastgeber wechselten nach 35 Wurf aus und dann nochmal nach 60 Wurf. Das heißt Simon hatte in nur 90 Wurf der Gegenspieler. Dieses Duell wurde ein enger Kampf, doch das bessere Wechselglück hatten dann die Gastgeber mit 508 zu 497.
So war für das Schlusspaar ein Rückstand von 3:1 und 3 Holz aufzuholen, also alles möglich! Michael legte auch direkt gut los und spielte mit 574 Holz ein klasse Spiel und sicherte sich den Mannschaftspunkt klar. Bei Stefan wurde es zu einem wahren Krimi, der bis zum letzten Wurf offen blieb. Mit 573 zu 574 Holz entschied nur ein Kegel um Sieg oder Unentschieden.Leider war auch hier das notwendige Glück bei der Heimmannschaft und der Punkt ging verloren.
Dadurch hat man mit 3321 zu 3255 Holz ein besseres Gesamtergebnis erzielt, jedoch nur 2 der 6 direkten Duelle für sich entscheiden können. Einen ausführlichen Saisonrückblick folgt noch.










































